Alle Episoden

Konzipientin in einer Großkanzlei - Sarahs Erfahrungen

Konzipientin in einer Großkanzlei - Sarahs Erfahrungen

18m 58s

Wie ist es wirklich in einer Großkanzlei? Rechtsanwaltsanwärterin und Jus-Absolventin der Universität Wien Sarah gibt uns Einblicke in ihre Arbeit bei Schönherr Rechtsanwälte.

Im Bereich Dispute Resolution beschäftigt sie sich mit Streitigkeiten zwischen Unternehmen, die oft vor Gericht gelöst werden müssen. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist Health Care und Life Sciences, wo sie mit Themen wie Arzneiprodukten und Lebensmitteln zu tun hat.

Einige ihrer Highlights umfassen eine Konferenz in Brüssel, wo sie über neue Gesetzgebungen informiert wurde, und ein Practice Group Meeting in Kroatien, das nicht nur am Meer stattfand, sondern auch viel Raum für Austausch und Vorträge bot.

Besonders schätzt...

Krypto im Visier: Jurist Elias von der FMA über Recht und Innovation

Krypto im Visier: Jurist Elias von der FMA über Recht und Innovation

21m 43s

In dieser Folge sprechen wir mit Elias von der Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA), der im Bereich Wertpapieraufsicht und Finanzinnovationen tätig ist. Mit seinem Hintergrund als Jurist gibt er spannende Einblicke in die Welt von Krypto-Assets, künstlicher Intelligenz und die damit einhergehenden rechtliche Herausforderungen. Er erklärt, welche Rolle die FMA in der Zulassung und Aufsicht von Dienstleistern im Bereich der Kryptowährungen spielt und wie sie Verbraucher*innen vor Betrug schützt.

Elias teilt seine persönlichen Erfahrungen und wie er durch seine Arbeit aktiv den Finanzmarkt mitgestaltet – von der Bankenaufsicht bis hin zu digitaler Innovation. Er gibt wertvolle Tipps für den Berufseinstieg und erklärt,...

Nadjas Mission für faire Bildung und Gesundheit

Nadjas Mission für faire Bildung und Gesundheit

31m 52s

In dieser Episode des Karriere-Podcasts sprechen wir mit Nadja von Teach for Austria. Sie hat ihre Karriere in der Humanmedizin begonnen. Durch ihre Arbeit in der Kinder- und Jugendheilkunde erkannte sie, wie stark Bildungsunterschiede das Gesundheitsverhalten von Familien beeinflussen. Dies inspirierte sie dazu, beim Thema Gesundheitsbildung und Körperbewusstsein frühzeitig und nachhaltig anzusetzen – bereits im Kindergarten.

Sie erzählt von den zwei Jahren Arbeitserfahrung als Teach for Austria Fellow im Kindergarten und dem begleitenden Social Leadership Programm. Ihr Ziel: Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren ein gesundes Körperbewusstsein zu vermitteln und sie frühzeitig mit ihren Rechten als zukünftige Patient*innen...

Karriere bei Penny? Eine Rayonsleitung erzählt

Karriere bei Penny? Eine Rayonsleitung erzählt

10m 18s

Hatice ist Rayonsleiterin bei Penny und verantwortlich für eine Vielzahl von Filialen in Wien und Niederösterreich. Sie gibt uns in dieser Folge einen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben, die sie Tag für Tag meistert.

Mit wirtschaftlicher und personeller Verantwortung jongliert Hatice gekonnt, um Umsatzziele zu erreichen und ihr Team zu fördern. Von der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen über die Weiterentwicklung bis hin zur Verabschiedung - sie ist immer mittendrin, um sicherzustellen, dass ihre Filialen bestmöglich geführt werden.

Für Hatice ist das größte Highlight ihres Jobs die Menschen, mit denen sie täglich arbeitet. Die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen zu sehen, ist für sie...

New World, New Work: Zukunftsfähige Arbeitswelten mit HR-Consulting

New World, New Work: Zukunftsfähige Arbeitswelten mit HR-Consulting

14m 55s

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Sarah von PwC Österreich über ihren beruflichen Weg und wie sie im Bereich Human Resources Fuß gefasst hat. Sie erzählt über ihre Anfänge als Praktikantin bei PwC und wie sie durch Zufall in den Bereich Workforce Transformation gekommen ist.

Erfahre in dieser Podcast-Folge, welche Rolle junge Berufseinsteiger*innen in der heutigen Arbeitswelt haben und wie Sarah als solche in kurzer Zeit bereits sehr viel lernen konnte.

Der Türöffner für Sarahs jetzige Position war ihre Bachelorarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz, in der sie untersucht hat, wie menschliche Vorurteile KI und dadurch auch Bewerbungsprozesse beeinflussen. Als Teil...

Inside the REWE International Management Trainee Program

Inside the REWE International Management Trainee Program

24m 57s

In our current podcast episode, we welcome two guests, Rebecca and Dominik, who share their experiences as International Management Trainees at REWE International: they especially provide us with insights how the program helped them to grow within a short period of time and develop the required skills for their future career path.

The traineeship is a 16-month program tailored for ambitious young graduates who want to understand and get to know the retail industry from scratch and aspire a future career in management. One of the highlights is the so-called international project which takes place outside the trainees’ home country:...

Karrierestart in der Steuerberatung mit Magdalena

Karrierestart in der Steuerberatung mit Magdalena

17m 42s

In dieser Folge interviewen wir Magdalena, eine Managerin im Bereich Steuerrecht bei BDO. Parallel dazu absolviert sie gerade ihr Doktoratsstudium an der Uni Wien im Bereich Wirtschaft und Recht. Mit einem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einem Master in Steuern- und Rechnungslegung sowie ihrem laufenden Doktorat bringt sie mit ihren 26 Jahren eine beeindruckende akademische Laufbahn mit sich.

Magdalena beschäftigt sich mit ihrem Team aus Expert*innen rund um die Themen Konzernsteuerrecht und Umgründungen und sie beraten Klient*innen zu Spezialfragen. Das österreichische Steuerrecht ist sehr komplex und nicht jede*r kann hier Expert*in sein. An diesem Punkt kommen Magdalena und ihr Team ins...

Vom Medieninformatik-Studium zum Java Developer

Vom Medieninformatik-Studium zum Java Developer

14m 22s

In dieser Podcast-Folge erfahren wir, wie Pascal seinen Weg vom Medieninformatik-Studium zum IT Specialist Developer bei der REWE International AG gefunden hat. Wie wir wissen, ist das mit den Jobtiteln manchmal nicht so einfach und er würde seine Stelle eher als Java oder Backend Entwickler bezeichnen.

Sein Arbeitsalltag besteht neben klassischen Tätigkeiten, wie E-Mails lesen und der Teilnahme an Meetings, vor allem aus Programmieren und der Überprüfung von Code. Als Backend-Entwickler dreht sich alles bei ihm um Schnittstellen. Wo liegen die Daten und wie kann man sie für das Frontend aufbereiten?

Pascal arbeitet in einem kleinen Team mit Frontend- und...

Als Forensic Consultant Wirtschaftskriminalität aufdecken

Als Forensic Consultant Wirtschaftskriminalität aufdecken

19m 31s

Als Forensic Consultant bei Deloitte Österreich deckt Thomas mit seinem Team Wirtschaftskriminalität auf. Sie kommen ins Spiel, wenn ein Unternehmen einen Verdacht auf einen Betrugsfall hat, Unregelmäßigkeiten auffallen oder sich ein Hinweisgeber mit Informationen bei ihnen meldet.

Seine Arbeit umfasst unter anderem Interviews führen, Finanzdaten sichten, Backgroundrecherchen und Berichte schreiben. Zusätzlich berät er Unternehmen bezüglich Betrugsprävention und sorgt mit seiner Tätigkeit für ein gutes Zusammenleben in der Wirtschaft.

Thomas hat Geschichte und Wirtschaft sowie Global Studies im Master an der Universität Wien studiert. In seinem Master hat er gelernt unterschiedliche Themen miteinander zu verknüpfen und diese Fähigkeit ist für ihn...

Was macht ein Agile Coach?

Was macht ein Agile Coach?

31m 8s

Agile Methoden sind seit einigen Jahren in aller Munde. Oft weiß man aber nicht genau, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Marco arbeitet als Agile Coach bei der REWE International AG in der IT Community und gibt uns in dieser Folge einen Überblick über agiles Arbeiten, wie es die Teamarbeit und die Rolle der Führungskraft verändert.

Marco hat im Laufe seiner Karriere gemerkt, wie sehr ihm agile Prozesse Spaß machen und, wie fasziniert er von ihnen ist. Der Entschluss stand fest, er möchte Agile Coach werden. Heute kann er seinen neuen Beruf bei der REWE International AG im Bereich Software-Entwicklung...