Alle Episoden

Wo kann ich nach meinem Biologie-Studium arbeiten?

Wo kann ich nach meinem Biologie-Studium arbeiten?

20m 52s

Nach ihrem Biologie-Studium machte sich Janina auf die Suche nach einem passenden Beruf in der Pharmaindustrie. Heute ist sie Medical Science Liaison-Lead. In ihrer Arbeit “verkauft” sie Wissen und tauscht sich mit Ärzten und Ärztinnen aus. Darüber hinaus ist sie für ihr Team verantwortlich.

Erfahre in unserer neuen Podcast-Folge mehr über ihren Beruf, Werdegang und Arbeitgeber GSK!

Für Janina ist es ein großes Anliegen mit Menschen zu arbeiten und zur Patientengesundheit beizutragen. Es ist immer ein Highlight, wenn sie hilft die richtigen Medikamente für Patient*innen zu finden und diese wieder mehr Lebensqualität gewinnen.

In ihrer Position hat sie sich schon...

Von der Life Science Absolventin zur Produktmanagerin

Von der Life Science Absolventin zur Produktmanagerin

29m 52s

Alex studierte Biologie und machte in Immunologie ihren PhD. Heute ist sie Produktmanagerin bei Leica Microsystems. Wie kam sie zu dieser ungewöhnlichen Stelle?

Während der Karenz machte sie sich bewusst auf die Suche nach einem neuen Job. Leica Microsystems kannte sie bereits als Gerätehersteller aus dem Labor. Auf die Idee, dort zu arbeiten, wäre sie allerdings nicht von allein gekommen. Auch sagte ihre die Bezeichnung Produktmanager zu Beginn wenig, doch die Stellenausschreibung sprach sie an und sie recherchierte weiter.
Sie merkte, wie wichtig hochwertige Geräte im Labor sind. Das weckte ihr Interesse, um mitwirken zu wollen.

Als Produktmanagerin ist sie...

Die Schnittstelle zwischen Pharmaindustrie und Wissenschaft

Die Schnittstelle zwischen Pharmaindustrie und Wissenschaft

28m 43s

Daniela ist Medical Science Liaison und arbeitet als Schnittstelle zwischen Pharmaindustrie und Wissenschaft. In dieser Podcast-Folge erzählt sie uns, welche Aufgaben und Tätigkeiten zu ihrem Job bei GSK im Bereich der Tumortherapie in der Gynäkologie gehören. Einen typischen Arbeitstag gibt es aber nicht! Erfahre, wie ihr der Berufseinstieg gelungen ist und wie sie GSK dabei begleitet hat.

Sie versorgt Ärzt*innen mit den aktuellsten Informationen über die Medikamente von GSK und fragt, was sie im Umgang damit beschäftigt. Die Insides aus der Praxis sind für Daniela und ihren Arbeitgeber essentiell. Beispielsweise bespricht sie, ob es genug Aufklärungsmaterial für Patient*innen gibt und...

xPEERience mit Magdalena Strauch (Teach for Austria)

xPEERience mit Magdalena Strauch (Teach for Austria)

34m 56s

Magdalena unterrichtet als Teach for Austria-Fellow an einer Mittelschule. Davor arbeitete sie im Recruiting-Bereich bei Teach for Austria, eine NGO die sich für Chancenfairness im Bildungsbereich einsetzt. Dort werden Hochschul-Absolvent*innen, wie sie, ausgewählt und geschult, um zwei Jahre an herausfordernden Kindergärten oder Schulen zu unterrichten.

Der Sprung vom Büro in die Schule ist ein großer. Magdalena erzählt, wie sie ihn gewagt hat und welche Erfahrungen sie gemacht hat.

Nach Pandemie, Distance-Learning und Lockdowns wieder eine Klassengemeinschaft zu finden und zum „normalen“ Schulalltag zurückzukehren ist eine Herausforderung. Magdalena setzt sich für ihre Schüler*innen ein und bemüht sich, deren Motivation und Selbstbewusstsein...

xPEERience mit Cvijeta Gavric (Schönherr Rechtsanwälte)

xPEERience mit Cvijeta Gavric (Schönherr Rechtsanwälte)

15m 56s

Wie wird man eigentlich Rechtsanwältin? Wie ist es wirklich in einer Großkanzlei zu arbeiten? Und welche Klischees stimmen?

Das erfährst du in unserer neuen Podcastfolge mit Cvijeta Gavric. Sie hat Jus auf der Universität Wien studiert und ist heute Konzipientin, also Rechtsanwaltsanwärterin, bei der Rechtsanwaltskanzlei Schönherr im Bereich Banking und Finance. Dort schätzt sie die Vielfältigkeit ihrer Tätigkeiten und den engen Kontakt mit ihren Kolleg*innen, Mandant*innen sowie anderen Kanzleien.

Cvijeta erzählt unserer Podcast-Moderatorin Joyce auch von ihren ersten Highlights bei Schönherr. Zum Beispiel entpuppten sich ihre serbischen Sprachkenntnisse als eine große Hilfe und sie konnte dadurch bereits bei einem Projekt...

xPEERience mit Josef Weber (Oracle)

xPEERience mit Josef Weber (Oracle)

15m 31s

Josef findet Lösungen! Denn er ist Solution Engineer im IT-Bereich, das könnte man mit „Lösungstechniker“ übersetzen. In seinem Arbeitsalltag nimmt er sich den Problemen von Kund*innen an, strukturiert sie und versucht sie mit verschiedenen Technologien und Produkten zu lösen.

In dieser Podcast-Folge erzählt Josef, wie er zu seinem Beruf kam und wie er sich seit seinem Einstieg weiterentwickelt hat.

Seine Tipps für zukünftige Berufseinsteiger*innen: Ins kalte Wasser springen, eine neugierige Grundhaltung haben und Lernbereitschaft mitbringen.

xPEERience mit Burcin Baytemür (PwC)

xPEERience mit Burcin Baytemür (PwC)

13m 3s

Burcin hat schon früh bemerkt, dass sie einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen möchte. Ihre Herzensthemen sind Nachhaltigkeit und Gender- und Diversitätsmanagement.
Heute ist sie als Associate bei PwC im Bereich Sustainability Reporting tätig. Burcin erklärt uns, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, warum hier Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht und wofür ESG steht. Wie es ihr in den ersten Wochen als neues Teammitglied ging und welche spannenden Aufgaben jeden Tag auf sie warten, erfährst du in dieser Folge.

xPEERience mit Horst Moser (HOFER)

xPEERience mit Horst Moser (HOFER)

19m 22s

Horst hat bei HOFER als Regionalverkaufsleiter begonnen und schon während seines Studiums mit der Einarbeitung begonnen. Was er am Thema Mitarbeiter*innen-Führung besonders spannend findet und welche Entwicklung er bereits durchlaufen hat, erfährst du in diesem Podcast.

xPEERience mit Barbara Tumler (UNIQA)

xPEERience mit Barbara Tumler (UNIQA)

11m 9s

Barbara sagt selbst von sich, dass sie nicht den klassischen Werdegang für eine Karriere in der Versicherungsbranche hat. Denn ihren Master hat sie in europäischer Ethnologie gemacht. Was sie an ihrer Tätigkeit als Risikoprüferin in der Lebensversicherung besonders spannend findet und wie sich der Bewerbungsprozess bei der UNIQA für sie gestaltet hat, erfährst du in diesem Podcast.

xPEERience mit Lorenz Wieser (PwC)

xPEERience mit Lorenz Wieser (PwC)

18m 26s

Wie funktioniert der Transportwesen in einer globalisierten Welt? Mit dieser Frage beschäftigt sich BWL-Absolvent Lorenz beruflich täglich. Beim Stichwort "Consulting" hatte er zunächst vor allem an lange Arbeitszeiten und Powerpoint-Folien gedacht. Heute freut er sich darüber branchenübergreifende Kenntnisse direkt bei Kund*innen einbringen zu können und Einblicke in unterschiedlichste Unternehmensprozesse zu bekommen. Wie sich sein Blick auf die Consulting-Branche geändert hat, berichtet er im Interview.