Alle Episoden

xPEERience mit Laura Moser (anapur)

xPEERience mit Laura Moser (anapur)

15m 5s

Laura interessiert sich für Pharma- und Biotechnologie und Management. Wie lassen sich diese Bereiche beruflich verbinden? Für ihren jetzigen Job hat sich Laura beworben, obwohl das Inserat gar nicht so richtig zu ihrem Profil zu passen schien. Mutig sein bei der Jobsuche lautet die Devise! Zwischen online-Meetings im Home Office und Terminen vor Ort: wie Lauras beruflicher Alltag in der Projektkoordination aussieht und was ihr beim Unternehmen anapur besonders gut gefällt, berichtet sie im Interview.

xPEERience mit Alfred Alexander Bauer (FMA)

xPEERience mit Alfred Alexander Bauer (FMA)

16m 24s

Alex hat zu Beginn der Covid19-Krise seinen Job bei der FMA begonnen. Wie steigt man als "Vor Orts-Prüfer" in den Beruf ein, wenn man gar nicht vor Ort sein kann? Wie schupft man parallel zu einer Vollzeitstelle auch noch das Jus-Fernstudium? Und was macht man eigentlich genau im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierungsprävention (Achtung, Zungenbrecher!)? All das und mehr hat Recruiterin Marlene Alex im Gespräch gefragt.

xPEERience mit Fabian Larcher (E+H)

xPEERience mit Fabian Larcher (E+H)

17m 26s

Konzipient Fabian hat schon früh gewusst, dass er Jus studieren möchte. Über Social Media wurde er auf ein Karriereevent aufmerksam und fühlte sich im Erstkontakt mit den Ansprechpersonen von E+H zwischenmenschlich gleich auf Augenhöhe. Wie er trotz Lockdown und Home Office gut als Konzipient durchstarten konnte und was ihm an der Anwaltei so gut gefällt, berichtet er im Interview. Wie stellt er sich seine berufliche Zukunft vor - wird er in 10 Jahren als Rechtsanwalt tätig sein?

xPEERience mit Michelle Kilzer (EY)

xPEERience mit Michelle Kilzer (EY)

20m 37s

"Zu einer Steuerberatungskanzlei passe ich eigentlich überhaupt nicht. Das wollte ich auch nie machen." Bachelorstudentin Michelle hätte sich vermutlich nicht von selbst bei EY beworben - viel zu groß war die vermeintliche Hürde vor einer der Big 4. Sie hat nicht gesucht, sondern wurde über eine berufliche Social Media Plattform gefunden und ist nun schon seit einigen Monaten als Consultant bei EY angestellt, während sie parallel dazu ihren Bachelor abschließt. "Eigentlich sind das auch nur Menschen."

xPEERience mit Magdalena Schachinger (Binder Grösswang)

xPEERience mit Magdalena Schachinger (Binder Grösswang)

16m 46s

Konzipientin Magdalena hört bei wichtigen Entscheidungen immer auf ihr Bauchgefühl. Und du?
Nach ihrem Masterstudium im Wirtschaftsrecht hat Magdalena die Gerichtspraxis absolviert und anschließend gezielt nach freien Stellen im Arbeitsrecht gesucht. Seit April 2021 ist sie bei Binder Grösswang in diesem Bereich tätig. Wie läuft der Bewerbungsprozess in einer Großkanzlei und welche Vorteile bringt Binder Grösswang als Arbeitgeber für Magdalena mit sich?

xPEERience mit Thomas Winter (Wien Energie)

xPEERience mit Thomas Winter (Wien Energie)

21m 7s

Unser ehemaliges NaturTalent Thomas Winter hat sich im BWL-Masterstudium plötzlich gefragt: Wie finde ich künftig eine*n Arbeitgeber*in mit meinen Wertvorstellungen? Eine „Aufgabe mit Sinn" sollte es sein - und die hat Thomas in seinem Traineeship bei der Wien Energie gefunden! Warum ihm das Unternehmen so begeistert und welchen Tipp er für dich hat, falls auch du dir gegen Ende deines Studiums diese oder ähnliche Fragen stellst, hörst du im Interview.

xPEERience mit Barbara Weichart (BAWAG PSK)

xPEERience mit Barbara Weichart (BAWAG PSK)

18m 18s

Babsi hat ihren alten Job Anfang 2020 selbstbewusst gekündigt mit dem Ziel: "Ich will jetzt in eine Bank!" Doch dann kam die Krise. Wie es ihr im Bewerbungsprozess während des Lockdowns ging, was ihr an ihrem jetzigen Job als Internal Audit bei der BAWAG PSK. so gut gefällt und wie sich ihre Persönlichkeit durch das Trainee-Programm des Unternehmens weiterentwickelt hat erzählt sie im Interview.

xPEERience mit Miriam Linhart (FMA)

xPEERience mit Miriam Linhart (FMA)

15m 33s

Es dreht sich alles um Geschichte und Geld. Aber nicht um die Geschichte des Geldes, sondern um Miriam: Miriam findet Geschichte und Kulturen spannend und beaufsichtigt signifikante Banken. Wie passt das zusammen? Die Verbindung ihrer Interessensgebiete Geschichte & Finanzen haben Miriam zu einem Doppelmasterstudium in Global History/ Global Studies und VWL geführt - ihre Masterarbeit schrieb sie über die Börsenkrise 1873. Seit September 2020 arbeitet sie bei der Österreichischen Finanzmarktaufsicht. Mehr über ihren Werdegang erfährst du in dieser Folge!

xPEERience mit Karim Gharbi (EFS)

xPEERience mit Karim Gharbi (EFS)

15m 53s

Karim hat seine Masterarbeit in Verhaltensökonomie über das Thema Selbstüberschätzung geschrieben - und dafür gleich mal ein paar Monate länger gebraucht als ursprünglich gedacht. Heute arbeitet er in einer großen österreichischen Unternehmensberatung an internationalen Projekten und ist der Universität Wien dennoch treu geblieben: als externer Lektor hält er eine VO am Lehrstuhl für Strategisches Management. Wie ihm beides gelingt? Hör mal rein!
Karim berät Unternehmen, dabei hat er sich auch selbst schon falsch eingeschätzt.

xPEERience mit Adrien Bompard

xPEERience mit Adrien Bompard

22m 0s

Adrien Bompard und Marlene Prenzel sprechen über die Karriere zum Rechtsanwaltsanwärter. Welche Hürden Adrien dabei begegnet sind und welche Tipps er für Studierende hat, erfährst du in der ersten Folge von xPEERience, dem Podcast von Uniport.